Photoroom verwendet Designgrößen, die in Pixeln gemessen werden. Dies ist bei digitaler Bildsoftware üblich, und in der Regel gilt: Je höher die Pixelzahl, desto mehr Details enthält das Bild (und desto größer ist die Datei).
Es ist wichtig zu verstehen, dass sich die Pixelgröße auf die Bilddetails und nicht auf die physische Größe bezieht. Ein digitales Bild hat keine feste physische Größe. Wie groß es erscheint, hängt von der Bildschirmauflösung (Pixel pro Zoll) oder DPI für Druckmedien (Punkte pro Zoll) ab.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben ein hochauflösendes Bild. Wenn Sie es auf einem Telefon und einem 4K-Monitor anzeigen, wird es wahrscheinlich auf beiden gut aussehen, da es genügend Pixel enthält, um den Bildschirmauflösungen zu entsprechen.
Wenn Sie stattdessen ein Bild mit niedriger Auflösung anzeigen, könnte es auf dem Telefon (das weniger Pixel hat) gut aussehen, aber auf dem 4K-Monitor unscharf oder pixelig erscheinen. Das liegt daran, dass der Monitor mehr Pixel hat als das Bild, so dass das Bild gestreckt werden muss, um den Bildschirm auszufüllen, was die Schärfe verringert und eine Pixelierung verursacht.
Ein Bild mit niedriger Auflösung sieht auf einem kleinen Bildschirm (links) scharf aus, wird aber auf einem größeren Bildschirm (rechts) unscharf und verpixelt.
Bildgrößen in Photoroom
Die Bildgröße und -auflösung in Photoroom wird durch eine der beiden Optionen bestimmt:
Die Abmessungen, die Sie bei der Verwendung des Werkzeugs " Größe ändern" wählen
Photoroom verfügt über viele vorgefertigte Größen, aus denen Sie wählen können, die jeweils für gängige Anforderungen, wie z. B. die Größe für soziale Medien, ausgelegt sind. Sie können auch Ihre eigenen Größen festlegen. Einzelheiten dazu finden Sie unter Größenänderung Ihrer Designs in Photoroom
Die Vorlage, die Sie für Ihr Design auswählen.
Wenn Sie ein Foto importieren, können Sie wählen, ob Sie eine Vorlage anwenden möchten. Die Vorlagen in den Kategorien "Klassiker" und "Fotobearbeitungsklassiker" passen die Größe des Designs automatisch an das von Ihnen importierte Foto an. Andere Vorlagen verwenden unterschiedliche Größen, je nachdem, wofür sie entwickelt wurden.
Nachdem Sie eine Vorlage ausgewählt haben, können Sie die Größe Ihres Entwurfs bei Bedarf manuell anpassen.
Wählen Sie eine geeignete Auflösung
Wenn Sie die Größe Ihrer Bilder ändern, sollten Sie bedenken, wie Ihr Entwurf verwendet werden soll.
Für kleine Verwendungszwecke wie Profilbilder oder Miniaturansichten von Online-Marktplätzen ist eine kleinere Auflösung in der Regel ausreichend.
Für größere Verwendungszwecke wie Banner, Präsentationen oder Drucksachen sollten Sie eine höhere Auflösung wählen, damit die Schärfe des Bildes beim Skalieren erhalten bleibt.
Um eine Auflösung zu wählen, ändern Sie die Größe Ihres Bildes. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Größe Ihrer Designs in Photoroom.